Ich freue mich auf dich.
Liebe TöpferfreundInnen:
Willkommen
Töpferkurse:
.... Entspannung und Zentrierung ......
Liebe Töpferfreundin, lieber Töpferfreund
Meine Kurse setzen keine Vorkenntnisse voraus. Eine Kurs- Gruppe besteht aus maximal drei Personen. In den Voll- und Intensivkursen lernst du an der Drehscheibe anhand der 3 Schritte des Töpferns deine eigenen Kreationen zu gestalten.
Schritt 1: Grund(be)griffe des Drehens
Schritt 2 : Abdrehen
Schritt 3 : Glasieren
In den Vollkursen ist das Material inbegriffen. Die Brennkosten werden am Ende des Kurses nach Gewicht abgerechnet, zu 27.-Fr. pro Kg
In den Schnupperkursen lernst du in 3 Std. Schritt 1: die Grundgriffe des Drehens an der Scheibe. Spezialkurse auf Anfrage. (z.b Schnupperkurse, Intensivkurse , Privatkurse etc.)
Du kannst dich mit dem Formular ganz unten für einen der folgenden Töpferkurse provisorisch anmelden.
Ich nehme dann mit dir Kontakt auf.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN:
Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer. Kursdaten-Änderungen im Laufe des Jahres bleiben vorbehalten.
KURSORT:
Alle Kurse finden in meinem Atelier an der Schwerzistr. 40 in 8606 Nänikon statt.
Der Eingang befindet sich auf der Bachseite des Hauses (theoretisch Nr 38!)
ERREICHBARKEIT:
Öffentlicher Verkehr: S9 oder S14 nach Nänikon/Greifensee, dann ca. 10 min. zu Fuss bis zur Schwerzistrasse 40. Eingang auf der Südseite vom Bach her (Nr. 38 angeschrieben!)
Velo/Auto: bis fast vor die Tür
Schnupper-Kurs
Der Kurs umfasst einen Halbtag à 3 Stunden. Du lernst im Grundmodul die Grund(be)griffe des Drehens an der Scheibe (Schritt 1). Nach 3 Std. wählst du eine meiner Glasuren aus und ich mache für dich die 2 folgenden Arbeitsschritte (abdrehen und glasieren mit deiner Wunschglasur). Nach ca. 3 Wochen kannst du dann deine fertigen Produkte bei mir abholen.
Falls du das Abdrehen und das Glasieren auch noch erlernen möchtest, kannst du diese 2 weiteren Module zu je 99Fr. (3 Std.) dazu buchen, siehe Zusatzmodul Schritt 2 und 3. Wie du weiter vorgehen willst besprechen wir anschliessend an den Drehkurs.
- Grundmodul (Schritt 1): 1 Kurshalbtag drehen (Vormittag, Nachmittag oder Abend) à 3 Std 190.-CHF alles inklusive.
- Zusatzmodul (Schritt 2): 1 Kurshalbtag abdrehen (Vormittag, Nachmittag oder Abend) à 3 Std 99.-CHF
- Zusatzmodul (Schritt 3): 1 Kurshalbtag glasieren (Vormittag, Nachmittag oder Abend) à 3 Std 99.-CHF
- Zeitraum: ganzes Jahr
- Termin: nach Rücksprache mit mir frei wählbar
Intensivkurse individuell buchbar!
Die Kurse umfassen 4-5 Halbtage, à 3 Std.
- Kurstage : Montag bis Freitag (nur zwischen November und Mitte März) oder
- Montag bis Donnerstag
- Kosten: 4 Halbtage à 3 Std 396.-CHF, 5 Halbtage à 3 Std. 495.-CHF
- Zeitraum: 4-er ganzes Jahr , 5-er November bis Mitte März
- Zeit: 08.30 - 11.30Uhr oder 13.30-16.30Uhr
- Inklusive: gesamtes Material für drehen und abdrehen
- Nicht inklusive: Das Glasieren wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. ca. 4-8 Std. (33.-CHF/Std.) (Individuelle Terminvereinbarung mit den Kursteilnehmern) und die Brennkosten werden pro Kilo (27.-CHF/kg) abgerechnet.
Intensivkurse Sommerferien 2025
Bedingungen wie normale Intensivkurse ganzes Jahr! Siehe oben.
Intensivkurs 1 Mo-Do: 4.-7. Juli
- Vormittag, Kosten: 4 Halbtage 3 Std. 396.-CHF
- Zeitraum: 4.-7. Juli 2025 Kursausfälle: keine
- Zeit: 8.30 -11.30
Intensivkurs 2 Mo-Do 11.-14. Juli
- Vormittag, Kosten: 4 Halbtage 3 Std. 396.-CHF
- Zeitraum: 11.-14 Juli 2025 Kursausfälle: keine
- Zeit: 8.30 - 11.30
Vollkurse:
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Du kannst jederzeit deinen Kurs beginnen, falls Platz vorhanden!
Im Kursgeld inbegriffen sind Ton, Glasuren und Rohbrand.
Nicht inbegriffen sind Hochbrandkosten, die werden am Schluss deines Kurses pro KG Fertigware abgerechnet (27.-/kg)
Es können auch noch Terminverschiebungen stattfinden.
Bitte melde dich über Whatsap (schriftlich)(079 225 72 44) oder mittels Anmeldeformular unten oder per e-mail (maja.marti@me.com)
2025
Kursfreie Wochen : 1.bis 22. Juni , 1. bis 28. September, 15. Dezember bis 10. Januar
Kosten für 3 Std. jeweils 99.-
- Kurs - jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag Vormittag,
- Zeitraum: ganzes Jahr buchbar
- Zeit: 8.30-11.30
- Kurs - jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag Nachmittag
- Zeitraum: ganzes Jahr buchbar
- Zeit: 13.30-16.30
- weitere Kurse folgen ab Januar 2026!